Wer gerne reist oder wer auch gerade erst seine erste Reise plant muss sich mit dem Thema Packen auseinander setzen.
Was packe ich ein?
Was brauche ich?
Was ist wenn ich etwas wichtiges vergesse?
und so weiter und so fort....
Selbst ich stelle mir immer noch die Frage, was muss ich alles dabei haben und was kann ich vielleicht notfalls vor Ort noch kaufen!
Deshalb habe ich heute mal einen Blogeintrag für euch geplant, der euch vielleicht hilft euer Gepäck zukünftig leichter und platzsparender zu organisieren!
Wir stehen vor dem Kleiderschrank und Klamotten über Klamotten starren uns an und schreien im Stillen, nimm uns mit, du wirst uns sicher brauchen!
Nach und nach kramt ihr hunderte Shirts, Tops, Jeans und Shorts hervor. Der Stapel auf eurem Koffer oder eurer Reisetasche wird immer größer und ihr denkt ich bekomme nie im Leben dort alles hinein.
Hier kommt mein erster Tipp.
Führt euch vor Augen wie lang ihr weg fahrt! Ist es nur über das Wochenende oder eine Urlaubsreise die länger geht. Sortiert nun eure Klamotten nach Outfits zusammen, für jeden Tag höchstens 1 Outfit.
Es ist wichtig auch daran zudenken dass ihr das zusammengestellte Outfit auch wirklich so tragen könnt.
Nach und nach werden einzelne Teile los an der Seite liegen. Diese Klamotten müssen nicht mit und ihr räumt sie wieder weg!
So habt ihr nur die richtigen Klamotten dabei!
Ihr habt eure Outfits zusammen gestellt und seid mit euch sehr zufrieden, da ihr sehr viel unnützen Klamotten ausgepackt habt, dennoch passen nicht alle Klamotten hinein und ihr werdet wieder frustriert.
Keine Panik mit dieser Technik bekommt ihr alle Klamotten problemlos in euer Gepäck.
Ihr nehmt eure Kleidung und rollt sie einfach auf!
Es hört sich zwar verrückt an, jedoch hilft diese Technik wirklich.
Durch die Rolltechnik wird jede freie Raum in eurem Gepäck perfekt ausgefüllt.
Probiert es einfach aus!
Ihr geht Campen oder in ein Hostel, vielleicht seid ihr euch auch nicht sicher ob es Handtücher im Hotel gibt oder ihr brauch ein Handtuch für den Strand. Jetzt müsst ihr viel Platz für irgendwelche Frotteehandtücher hergeben, obwohl ihr doch lieber dieses schöne neue Kleid einpacken wolltet!
Das ist kein Problem, kauft euch doch einfach ein Mikrofaser - Handtuch.
Sie brauchen nicht einmal 1/3 des Platzes und sie sind schnell trocken und sehr saug-stark. Zudem könnt ihr es auch bequem an den Strand mitnehmen, ohne dass sich hunderte Sandkörner in der Frottee sammeln und verhängen!
Dieser Tipp kommt von meiner Mutter und ich bin sehr froh das ich ihn immer wieder befolge auch wenn ich ihn nicht immer brauche!
Packt euch eine Plastiktüte ein!
Es klingt etwas absurd aber ich bin immer wieder froh eine Plastiktüte dabei zu haben!
Zum Beispiel waren wir letzte Woche auf einem Campingplatz unterwegs und wir haben gerade angefangen zu kochen, als uns auffiel, dass wir die Mülltüten vergessen hatten und was nun? Da kamen die alten Plastiktüten mir wieder in den Sinn und plötzlich hatten wir eine Mülltüte!
Auch habe ich diese Plastiktüten gerne verwendet um die Schmutzwäsche von der sauberen zu separieren oder wenn ich im Urlaub spontan Schuhe gekauft habe, habe ich die Schuhe meistens in einer der mitgebrachten Plastiktüten verstaut.
Vergisst niemals eine Nagelschere oder eine Feile.
Wie schnell man einen Nagel eingerissen hat weiß wahrscheinlich jeder von uns, jedoch vergessen viele diese kleinen Hilfsmittel.
Genauso handel ich es mit Nadel und Faden, man weiß nie wenn man so etwas nützliches brauchen kann!
Diese Dinge sind klein und passen auf jeden Fall in jedes Gepäckstück! Zudem erleichtern und verbessern sie eure Reise!