4 Tage Amsterdam und wie dein Kurztrip auch unvergesslich wird!
Ich war aufgeregt wie ein junges Kind am Weihnachtsabend.
Die Reise in die größte Stadt in den Niederlanden kam immer näher und die Vorfreude stieg während der 7 Stündigen Autofahrt nur an.
Schließlich hört man soviel über diese Stadt. Sie soll ein Paradies für jung und alt sein und ich schätze daher kommt auch das große Interesse an dieser Stadt.
Amsterdam soll eine der beliebtesten Städtereisen sein, die man in Europa unternehmen kann und ich kann nach diesem Besuch das nur all zu gut nachvollziehen.
Amsterdam mit all seinen Grachten und Brücken, all den kleinen Straßen und verschlungenen Wegen, sowie den kleinen Boutiquen und den Coffeeshop ließen diese Städtereise für mich unvergesslich werden
Das wahrscheinlich eindrucksvollste ist wahrscheinlich die zahlreichen Grachten, die künstlich durch Amsterdam wie ein Fächer angelegt wurden.
Mein absolutes Lieblings Restaurant ist das De Vier Pilaren.
Hier gibt es Pfannkuchen in allen Arten und Variationen.
Das Personal ist ersten super freundlich und auch sehr hilfsbereit.
Für jeden Feinschmecker ist der Besuch dieses kleinen aber feinen Restaurants ein Muss!
In Amsterdam ist wohl der Gouda das Nationalgericht.
Den der Besuch einer der gefühlt 100 Käseladen ist wohl unausweichlich.
An jeder Ecke ist ein Henri Willig oder ein Old Amsterdam Cheese Store.
Einfach mal rein gehen und sich quer durch das ganze Sortiment probieren ist ein absolutes Highlight.
Ich bin zwar kein Kiffer und habe deshalb auch nicht konsumiert.
Dennoch finde ich dass jeder einmal die Atmosphäre eines Coffeeshops erleben muss.
Ganz besonders fand ich das Abraxas toll. Allein schon wegen der Architektur ist es eine Sehenswürdigkeit.
Die Snackautomaten sind irgendwie sehr exotisch und dennoch irgendwie ein Muss.
Für wenig Geld kann man die berühmten Fleischkroketten aus einem solchen Automaten holen und genießen. Neben den Fleischkroketten gibt es aber auch Bruger und Pommes und vegetarische Kroketten.
Die berühmten Stroopwafel gibt es so gut wie auf jedem Markt frisch zubereitet und definitiv ein Muss für jedes Leckermaul.
Die frischen und warmen Waffeln sind einfach super lecker und der flüssige Karamelkern ein wahrer Himmel.
Jedoch hat Amsterdam auch die Niederländischen Waffeln zu bieten oder leckere Macros.
Der zentrale Hauptplatz ist der Dam und hier spielt sich auch das Leben ab. Von hier kann man in die Straße wo sich Restaurant aneinander reihen.
Von hier kommt man bequem in die Einkaufsstraße in der sich alle namenhaften Geschäfte sich einen Platz gesichert haben und von hier kann man schnell die Straße abbiegen in der sich eine Bar nach der anderen reiht.
Man kann sagen der Dam ist der Zentrale Dreh- und Anglepunkt der Stadt!
Der berühmte Amsterdam Schriftzug.
Ihr solltet wissen dass es zwei von diesen Schriftzügen gibt.
Der eine ist total überlaufen und gefühlt alle Touristen der Stadt tummeln sich dort!
Der andere Schriftzug liegt etwas abseits und nicht ganz so viele Touristen sind hier. Jedoch ist es auch schwieriger den ganzen Schriftzug auf ein Bild zu bekommen, da er von der Gracht begrenzt wird.
Der Blumenmarkt, einer der längsten und schönsten Blumenmärkte die ich je gesehen habe.
An jedem Stand kann man die berühmten Niederländischen Tulpen kaufen oder auch einfach nur bewundern.
Was ich auch ganz witzig fand waren die kleinen Grastöpfe. Züchte dein Gras einfach selber.
Für alle absoluten Fans des Filmes "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" zeige ich euch hier ein kleinen Ausschnitt der Bank. Auf dieser Bank saßen Hazel und Gus, redeten und küssten sich auf ihrer letzten gemeinsamen Reise in der Niederlande.
Für alle nicht so begeisterten Film Fans, ist dies einfach nur eine grüne Bank die an der Leidsegracht steht und die Hunderten anderer Bänke in Amsterdam ähneln.
Das Heineken Museum habe ich bewusst nicht besucht, da es erstens Teuer ist und zweitens, wer schon öfters bei einer Brauerei Führung mitgemacht hat, wird nicht neues mehr sehen.
Auf das hätte ich in Amsterdam echt verzichten können.
In jedem Haus oder Restaurant gibt es sie. Die steilsten Treppen der Welt!